Gesunde Arbeitsplätze sind nicht nur für das Wohl der Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung, sondern auch für den Erfolg und die Nachhaltigkeit eines Unternehmens. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, tiefgreifende Einblicke in die Bedeutung der Arbeitsmedizin zu gewinnen und praktische Schritte zur Schaffung einer gesunden Arbeitsumgebung zu entwickeln.

Inhalte des Seminars

Arbeitsmedizin ist ein Schlüsselaspekt für das Wohlbefinden und die Produktivität von Mitarbeitern in jedem Unternehmen. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, tiefgreifende Einblicke in die Bedeutung der Arbeitsmedizin zu gewinnen und praktische Schritte zur Schaffung einer gesunden Arbeitsumgebung zu entwickeln.

1. Einführung in die Arbeitsmedizin:  

Historische Entwicklung und aktueller Stand, gesetzliche Grundlagen und Vorschriften.

2.Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz:

Identifikation und Bewertung von Gefahren, Exposition gegenüber
Schadstoffen und Belastungen, ergonomische Aspekte und muskuloskelettale
Gesundheit.

3.Prävention und Gesundheitsförderung:

Gesundheitsvorsorge und -untersuchungen, Maßnahmen zur Stressbewältigung
und Burnout-Prävention, betriebliche Gesundheitsförderung.

4.Notfallmanagement und Erste Hilfe: 

Erkennen und Handeln bei Arbeitsunfällen, Schulung von Ersthelfern, Rettungsmaßnahmen und Notfallpläne.

5.Praktische Umsetzung in Unternehmen:

Fallbeispiele und Best-Practice-Beispiele, Erstellung von
Gesundheitsrichtlinien und -programmen, Integration von Arbeitsmedizin in
die Unternehmenskultur.

 

 

Individuelle Seminaranfrage

    Ich bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Die Einwilligung kann ich jederzeit per E-Mail an info@akademie-eisenwerk.de mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Hinweise sind in der Datenschutzerklärung enthalten.

    Datenschutzerklärung lesen