Unser Seminar bietet Ihnen eine fundierte Schulung zu einem der wichtigsten Themen im Bereich Umweltschutz und Arbeitssicherheit. In einer Zeit, in der die Regulierungen und gesetzlichen Anforderungen rund um Gefahrstoffe stetig zunehmen, ist es entscheidend, diese Bestimmungen zu verstehen und effektiv umzusetzen. Dieses Seminar wurde entwickelt, um Ihnen das erforderliche Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um Gefahrstoffe sicher zu handhaben und die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen.

Inhalte des Seminars

Unser Seminar bietet eine praxisnahe Schulung, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln Ihnen das notwendige Wissen und geben Ihnen wertvolle Werkzeuge an die Hand, um Gefahrstoffe verantwortungsbewusst zu handhaben.

  1. Rechtliche Grundlagen: Eine umfassende Einführung in die nationalen und europäischen Rechtsvorschriften, die das Gefahrstoffrecht regeln.
  2. Einstufung und Kennzeichnung: Die richtige Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Gefahrstoffen gemäß dem global harmonisierten System (GHS).
  3. Sicherheitsdatenblätter: Die professionelle Erstellung, Aktualisierung und Nutzung von Sicherheitsdatenblättern.
  4. Lagerung und Handhabung: Empfohlene Verfahren zur sicheren Lagerung, Handhabung und Entsorgung von Gefahrstoffen, einschließlich der Risikominimierung.
  5. Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Die Auswahl und richtige Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.
  6. Betriebsanweisungen und Schulungen: Die Entwicklung von Betriebsanweisungen und die effektive Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit Gefahrstoffen.
  7. Notfallmanagement: Die Erarbeitung von Notfallplänen und die effiziente Reaktion auf Gefahrstoffunfälle.
  8. Praktische Übungen und Fallstudien: Die Anwendung des erworbenen Wissens in realen Szenarien durch praxisnahe Übungen und Fallstudien.

 

Individuelle Seminaranfrage

    Ich bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Die Einwilligung kann ich jederzeit per E-Mail an info@akademie-eisenwerk.de mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Hinweise sind in der Datenschutzerklärung enthalten.

    Datenschutzerklärung lesen